Posts mit dem Label Decke Doris werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Decke Doris werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Februar 2010

Monster Ufo fertig

Nicht nur Tief Xynthia treibt gerade hier sein Unwesen, auch ein Ufo Monster hatte meine Familie fest im Griff. Bei Steffi habe ich mich ja zum Ufo Abbau angemeldet. Das "Monster" Ufo war die die Tagesdecke meiner Schwiegermutter.
Diese Woche habe ich nur blau gesehen, und die meisten Kommentare von mir, "ich mag nicht mehr", haben meine Männer zur Verzweiflung gebracht.
Am Freitag Mittag habe ich begonnen das 2te Teil zu heften und zu quilten, gestern dann alle Ränder angenäht und die Mittelnaht geschlossen, und vor 2 Stunden bin ich mit den restlichen Handnäharbeiten fertig geworden. Mittlerweile habe ich die Decke ganz fest verpackt, im Auto meines Mannes verstaut und mag sie gar nicht mehr ansehen.
Die fertigen Maße des Monsters sind 2,50 x 3,00 m. So etwas mit der normalen Maschine zu quilten macht einfach keinen Spaß. So lasse ich es hier für mich im Raum stehen.
Eines weiß ich nun, die restlichen Ufos werden kleiner ausfallen, und vor allem mehr Spaß machen. Dennoch bin ich sehr froh, dass ich nun fertig bin, und endlich wieder nach neuen Herausforderunngen Ausschau halten kann.
Einen schönen Sonntag noch.
Liebe Grüße
Birgit

Mittwoch, 13. Januar 2010

UFO Abbau bei Steffi

Habe auf Hannas Blog die tolle Aktion bei Steffi entdeckt. Letztes Jahr habe ich mich noch gegen die Ufos gewehrt, dieses Jahr möchte ich gerne mind. 3 Projekte fertigstellen, also habe ich mich angemeldet. Das wichtigste (nicht für mich, aber für meine Schwiegermutter) ist die türkise Decke.
Heute Morgen habe ich die Blöcke alle zusammengenäht. Ihr seht hier die Hälfte der Blöcke. Nun fehlt noch der Rand, dann werden die beiden Einzelteile seperat mit der Maschine gequiltet und später nach der Quilt as you go Methode verbunden.
Dies alles möchte ich gerne bis Ende Februar schaffen, zum einen da ich dieses Monsterteil endlich los haben möchte, zum anderen da ich sonst ein Fat Quater Strafe bei Steffi zur Verlosung beisteuern muss.
Bis bald
Birgit

Dienstag, 29. Dezember 2009

Herzlichen Dank und brauche Eure Hilfe


Herzlichen Dank liebe Blogfreundinnen für Eure liebe Post und die vielen lieben emails. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Wir haben die ruhigen Feiertage sehr genossen, viele lieben Menschen um uns rum gehabt, und uns für das kommende Jahr gut erholt. Nun genießen wir noch die Ferien, das faulenzen, das teilweise schöne Wetter, und auf den anstehenden Zoobesuch sind wir alle gespannt. Gibt es doch nach vielen Jahren und 2 Fehlgeburten endlich wieder ein Elefantenbaby im Tierpark Hellabrunn. Das wollen wir uns die Tage unbedingt noch ansehen.

Die Tage im Bett habe ich genutzt, an meinen Minis ein wenig weiterzuarbeiten. Die Farben blau, grau, grün, rot und gelb sind fertig, der Rest wird noch ergänzt. Wenn Ihr Lust habt, könnt ihr ja mal einen Tipp abgeben, wieviele Hexagone ich bis jetzt verarbeitet habe. Die einzelnen Teile sind übrigens etwas kleiner als eine 1cent Münze.
Gestern wurde ich ganz überraschend mit einem freien Tag beglückt. Alle 3 Männer sind in unterschiedliche Richtungen ausgeflogen, hurra endlich ging es wieder an die Nähmaschine. Endlich sind die Blöcke für meine Schwiegermutter fertig geworden. (auf dem Bild sind die dunkleren Blöcke noch nicht fertig) Nun stehe ich vor der Monsteraufgabe, wie quilte ich einen so großen Quilt. Fertigmaß wird ca. 1,70 mal 2,40m. Bei Martina habe ich mal die Technik entdeckt, kleinere Elemente zu quilten, und später dann zusammenzusetzen. Aber dann gibt es noch immer die Frage, wie quilte ich die Decke.
Hilfe, habt Ihr eine Idee, welches Muster hier passen könnte?
Ich wünsche Euch nun einen Guten Rutsch ins Neue Jahr, und viele gute Vorsätze, hi hi.
Liebe Grüße
Birgit

Montag, 23. Februar 2009

Decke für meine Schwiegermutter

Endlich bin ich soweit, ich kann mit dem Nähen beginnen. Nach stundenlangem Stoffe waschen, bügeln, englischer Anleitung übersetzen, Musterblock nähen und anschließend die Originalstoffe zuschneiden, habe ich heute endlich den ersten Block genäht.
Meine Schwiegermutter wünschte sich etwas in blau / grau aber nicht zu bunt und kein zu aufwendiges Muster. In einem Buch fand sie dann ihren Traumquilt und die Stoffe dazu haben wir in München eingekauft. Da die beiden Stoffe für die Mittelquadrate sehr bunt sind, habe ich mich für 8 verschiedene Uni Stoffe für die Umrandung entschieden.
Stoff für die Blöcke A.
Stoff für Block B
So liegen die nun komplett fertig zugeschnitten Stoffe für die Blöck der Gruppe A bereit. Jedes Mittelteil bekommt 4 kleinere Teile und 4 größere Teile angenäht. Fertig sieht ein Block dann so aus.
Die Blöcke aus Stoff B fallen dann nach rechts. (wenn man das Quadrat betrachtet). Am Ende wechseln sich Block A und B ab. Ich hoffe dass die Wirkung auch dann den gewünschten Effekt ergibt. Ich bin schon gespannt, wielange ich für die 56 Blöcke brauche.
Für heute habe ich meinen Rollschneider in Urlaub geschickt, und freue mich nun auf das nähen der Blöcke.
Bis bald
Birgit

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.