
Diese 5 Gesellen und die Herzen gehen an Hanna, die gleiche Anzahl geht noch an Sigrid und Katja (leider ohne Blog). Alle nehmen jedes Jahr an einem Basar in ihren Gemeinden teil. Das Geld wird dabei einer bedürftigen Familie gespendet. Ich hoffe dass meine Lebkuchenmännchen auch Liebhaber finden.

Sebastian hat dann natürlich neugierig nachgefragt, warum ich all die Sachen herschenke. Nachdem ich ihm alles genau erklärt habe, kam ich die Idee für diese schönen Lesezeichen. Die Blätter hatten wir noch in der Blumenpresse, mit buntem Papier und schön laminiert gehen je 10 Stück zu Hanna und Sigrid & Katja. Nun hofft und bangt er, dass jemand sie kauft, und er auch ein wenig helfen konnte.

Bei meinem letzten Besuch bei Rita, habe ich mir ein Buch ausgeliehen, mit ganz vielen Hexagon Bällen. Einen davon könnt ihr auf Hannas Blog begutachten, der andere ist gerade auf Testlauf bei unserem Nachbarskind. Meine Freundin war so begeistert, dass sie gerne für ihre vielen Spielgruppen solche Bälle nähen wollte. Da das Lieseln aber zu lange dauern würde, haben wir im Internet nach Anleitungen geschaut. Und siehe da, haben wir diese lustigen Labelbälle als Anleitung auf einem französischen Blog gefunden. Die kleinen Kinder sind hellauf begeistert, bekommen sie doch immer einer dieser Labels zu fassen.

2 davon sind schon in dem Paket von Sigrid & Katja. Die restlichen 4 fliegen heute zu Hanna. Einen darf sich natürlich Felix aussuchen. Warum die ungleiche Zahl, ganz einfach Sigrids Karton war schon fast voll.
Nun drückt den 3en die Daumen, dass ihre Weihnachtsmärkte erfolgreich sind, und sie viel Geld für die bedürftigen Familien zusammenbekommen.
Es war ein wunderschönes kreatives Wochenende, dass ich nun ein wenig mit Bügelwäsche büse, aber was solls.
Eine schöne Adventszeit.
Birgit