Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Dezember 2009

Hurra endlich wieder genäht

Sehr lange hat es gedauert, bis ich endlich wieder an meine Nähmaschine gekommen bin. Das Wochenende war zwar nicht kinderfrei, aber wenn Sie Freunde da haben, braucht man die Mama nicht. Erst stand Aufräumen auf dem Programm, damit ich überhaupt zu meiner Nähmaschine hinkomme. Eine Freundin fragte mich letztens, ob ich nicht zusammen mit Ihr so eine Tasche nähen möchte. Die Anleitung ist zwar gut, aber doch nicht immer so einfach zu verstehen. Hier nun mein Ergebnis der Tasche Julie.
Dann hieß es noch ein Versprechen einzulösen. Genäht waren die Männchen schön länger, aber die Deko hat noch komplett gefehlt. Die Herzen sind noch aus einem Rest entstanden.
Diese 5 Gesellen und die Herzen gehen an Hanna, die gleiche Anzahl geht noch an Sigrid und Katja (leider ohne Blog). Alle nehmen jedes Jahr an einem Basar in ihren Gemeinden teil. Das Geld wird dabei einer bedürftigen Familie gespendet. Ich hoffe dass meine Lebkuchenmännchen auch Liebhaber finden.
Sebastian hat dann natürlich neugierig nachgefragt, warum ich all die Sachen herschenke. Nachdem ich ihm alles genau erklärt habe, kam ich die Idee für diese schönen Lesezeichen. Die Blätter hatten wir noch in der Blumenpresse, mit buntem Papier und schön laminiert gehen je 10 Stück zu Hanna und Sigrid & Katja. Nun hofft und bangt er, dass jemand sie kauft, und er auch ein wenig helfen konnte.
Bei meinem letzten Besuch bei Rita, habe ich mir ein Buch ausgeliehen, mit ganz vielen Hexagon Bällen. Einen davon könnt ihr auf Hannas Blog begutachten, der andere ist gerade auf Testlauf bei unserem Nachbarskind. Meine Freundin war so begeistert, dass sie gerne für ihre vielen Spielgruppen solche Bälle nähen wollte. Da das Lieseln aber zu lange dauern würde, haben wir im Internet nach Anleitungen geschaut. Und siehe da, haben wir diese lustigen Labelbälle als Anleitung auf einem französischen Blog gefunden. Die kleinen Kinder sind hellauf begeistert, bekommen sie doch immer einer dieser Labels zu fassen.
2 davon sind schon in dem Paket von Sigrid & Katja. Die restlichen 4 fliegen heute zu Hanna. Einen darf sich natürlich Felix aussuchen. Warum die ungleiche Zahl, ganz einfach Sigrids Karton war schon fast voll.
Nun drückt den 3en die Daumen, dass ihre Weihnachtsmärkte erfolgreich sind, und sie viel Geld für die bedürftigen Familien zusammenbekommen.
Es war ein wunderschönes kreatives Wochenende, dass ich nun ein wenig mit Bügelwäsche büse, aber was solls.
Eine schöne Adventszeit.
Birgit

Montag, 27. April 2009

1000 x Entschuldigung & Golftasche

Heute möchte ich mich ganz herzlich bei einigen Frauen entschuldigen.
Anke, Anne und Claudia haben mir wunderschöne Schutzengelchen geschickt. Auf der art4card group lief dieser wunderschöne Tausch. Ich glaube ich habe bei allen 3en versäumt mich zu bedanken. Die Fotos folgen Morgen, sobald meine Karte ganz fertig ist.

Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei weiteren 3 Frauen
Petra, Manuela und Anett. Alle 3 haben mir wunderschöne Wollreste geschickt. Die Fotos liefere ich aber auch nach. Meine Digi ist gerade bei meinem Bruder, seine Kinder gehen sportlich getrennte Wege, und da leihe ich ihm meine Kamera immer.

Das Wort Wollreste ist sehr weit hergeholt, oftmals fand ich ganze Knäuel in den Kartons.
Herzlichen Dank für Eure tollen Pakete. Im Moment kann ich mich gar nicht entscheiden, welche Wolle ich zuerst vertricke.

Am Samstag nach einer extrem stressigen Woche habe ich mir mit Hilfe meines Vaters eine Auszeit genommen. Er hat diesmal beide Kinder mit auf den Golfplatz genommen. In dieser Zeit konnte ich endlich mein Versprechen an Valentin einlösen. Er wünschte sich eine schöne Tasche, in die er seine frischen Anziehsachen mit auf den Golfplatz nehmen kann. Was gibt es schöneres als nach einer heißen Runde gleich unter die Dusche zu hüpfen.

Allerdings war die Auszeit nicht besonders entspannend, der Schnitt, Original in Aschaffenburg gekauft, war löchrig wie ein Schweizer Käse. Nach jedem Schritt musste ich improvisieren und etwas ergänzen. Sonst würde ich nun innen offene Nähte und abgeschnittene Ecken sehen. Nie wieder werde ich diesen Schnitt nähen, das habe ich mir geschworen.

Valentin ist aber trotzdem glücklich mit seiner Tasche, und hat sie schon für sein morgiges Training gepackt.
In diesem Sinne wünsche ich Euch eine schöne Woche und meinem kleinen Sebastian einen richtigen Platzregen, dass endlich all der Blütenstaub verschwindet.

Die 3 Schutzengel haben geholfen, dass er trotz eines Allergieanfalls am Freitag, heute ins Schullandheim fahren konnte.

Liebe Grüße Birgit

Sonntag, 11. Januar 2009

Stricktaschen und ein Gewinn

Wie versprochen zeige ich Euch nun beide Taschen im gefilzten Zustand. Es hat rießigen Spaß gemacht die Taschen zu stricken, und ich denke es war nicht die letzte dieser Art.
Allerdings werde ich mich doch auf die kleinere beschränken, sie ist handlicher und liegt besser in der Hand. In die große passt schön ein DIN A4 Collegeblog. So habt Ihr einen Vergleich.
Die größere würde ich wenn überhaupt nur nocheinmal mit längeren Hänkeln stricken, zum umhängen.
Dann hatte ich noch einmal Glück bei einer Verlosung. Beim Adventskalender der Weihnachtsulme habe ich diese wunderschöne praktische Tasche gewonnen. Sie hat ganz viele Innentaschen für Kleinigkeiten. Auch sie ist passend für einen Collegeblock. Außerdem hat mir dieser wunderschöne Adventskalender auch noch ein To do beschert. Die Redwork Vorlage der Grippe war wunderschön, und wird sicher dieses Jahr an meiner Küchentür hängen. Die Stoffe sind schon bereitgelegt, das Garn geplant, dann kann es losgehen.
Ansonsten hatten wir ein wunderschönes Wochenende, und unsere Jungs ein tolles Turnier. Mit Hilfe von 2 befreundeten Trainern konnten sie einen tollen 2ten Platz erringen. Zwar waren sie hinterher ein wenig enttäuscht, da es sich um ein Trainingsturnier ohne Preise handelte, aber die gute Laune lies sich mit ein paar Gummibärchen schnell wieder herstellen.
Meine Feuertaufe als Trainerin hat also gut geklappt, (auch wenn ich die meiste Arbeit den beiden Profis überlassen habe) aber ich denke die Frotzeleien der Aushilfstrainer werden unseren Trainer bald wieder auf die Beine bringen.
In diesem Sinne, wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Sonntag Abend, genießt jede Minute mit euren Familien, aber auch die Zeit für Euch.
Liebe Grüße
Birgit

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Ich kam auch nicht drumrum


Hallo alle zusammen,
diese Anleitung fliegt momentan ja ziemlich häufig durchs Netz.
Auch ich war von dem Schnitt gleich angetan, und habe meinen ersten Versuch genäht. Der 2te Rucksach wird allerdings einige Änderungen enthalten. Z.B. geteilte Träger und ein fixiertes Innenleben. Daran tüfftle ich aber gerade.
Ich habe ja noch genug Möglichkeiten dazu, meine Jungs waren sichtlich entrüstet, dass ich die Bastelpackung in einer Mädchenfarbe bestellt habe. (Was tut man nicht alles, das man auch etwas für sich behalten kann).
Nun wünsche ich Euch allen traumhaft schöne Herbsttage, genießt das tolle Wetter und die Eindrücke dieser wunderschönen Herbststimmung.
Liebe Grüße
Birgit

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.