Posts mit dem Label Werke meiner Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Werke meiner Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Juni 2011

Gratuliere und Fabric Book

Lieber Valentin
ich gratuliere dir recht herzlich zu deinem 3ten Platz.
Zu diesem Quilt gibt es eine lustige Geschichte. Am Anfang war für ihn klar, nur Mamas selbstgefärbte Stoffe kommen zum Einsatz, und ganz wichtig es sollte ein "erwachsener" Quilt werden. Nix kindliches, aus dem Alter (12) ist er raus, meinte er ganz lässig.
Soweit so gut, die Ideen kamen schnell, passende Deko gibt es bei Mama in Hülle und Fülle, prima der Quilt ist fertig. Wow richtig "erwachsen" ist er geworden.
Doch halt stopp, der Ritter fehlt noch.
Mama, kannst ruhig mit Missi in den Wald fahren, ich schau schnell im Internet suche mir einen Ritter und fange an. Klar, kein Problem kannst du machen.
Als ich dann fast 2 Stunden später wieder nach Hause kam, konnte ich mir ein Grinsen über den "erwachsenen" Ritter nicht verkneifen.
Spiegelt er doch gerade seine Situation wieder, beginnende Pupertät.
Nicht viel aber Kleinigkeiten sind auch bei mir entstanden.
Helinä wünschte sich eine Seite in den Farben von Cezanne
Alle "Zutaten" sind selbstgefärbt
In der Geburtstagskarten Runde traf ich wiedermal auf Anne. Als sie sich für ihre Karte per mail bedanke haben wir gleich einen weiteren Tausch vereinbart.
Eine AA Seite
Anne wünschte sich eine Crazy Karte.
Auch hier ist alles selbstgefärbt.
Am Dienstag dann hatte ich Besuch von Brigitte.
Sie wünschte sich, dass ich ihr das Färben zeige.
Ihre Ergebnisse könnt Ihr auf ihrem Blog gestaunen.
mitgebracht hat mir Brigitte diese wundervollen Stoffe.
Kupfer
ein Stückchen gerosteten Stoff (+Zubehör zum Rosten)
und einen selbstgemalten Stoff mit Setacolor Farben.
Vielen lieben Dank.
Die Setacolor Farben hat sie auch gleich noch mitgebracht, dass ich es auch ausprobieren kann. Zuerst dachte ich, neee nix für mich, aber als ich das Ergebnis sah, war ich zufrieden. Sebastian allerdings findet die Idee klasse und wünscht sich nun die Farben.
Hurra, habe ich doch einen Grund, sie zu kaufen.
Ich war mutig, und habe Helgas Version des Garnfärbens ausprobiert. Bammel hatte ich ja schon, ob ich das Chaos wieder entwirrt bekomme.
Aber es klappt, und das Ergebnis ist klasse.
Das Grün ist eigentlich viel giftiger, leider schafft mein Foto das nicht.
Wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende
Liebe Grüße
Birgit

Mittwoch, 7. April 2010

Kinderquilt + Neue Sucht

Seit einer Woche nun sind die Quilts der Jungs bei der Gilde. Die Kinder bis Ende Grundschule haben wieder ein Märchen bekommen. Diesmal ging es um die Entdeckung der Braunkohle. Die Größeren haben im Hinblick auf das 25 jährige Jubiläum der Gilde das Thema eines 25er Block bekommen.
Die fertigen Quilts kann ich Euch nun noch nicht zeigen, da sie erst auf der Messe in Dortmund ausgestellt werden. Kleine Ausschnitte habe ich aber ausgesucht. Sebastian hat meine Hexagonschablonen entdeckt und sich vorgenommen daraus einen Quilt zu nähen. Hut ab sage ich da nur.
Valentin hat die Gewinn Westfalenstoffe vom letztjährigen Wettbewerb verwendet. Das Thema an sich, hat ihm nicht so gut gefallen, dennoch hat er sich durchgebissen. Mit ein paar Vorschlägen, wie er den Quilt aufpeppen könnte, hat er ein tolles Schmuckstück draus gezaubert.
Auf einigen Blogs habe ich von der Hexamania gelesen. Nachdem ich längere Zeit auf die Suche gegangen bin, habe ich bei Machemar den Online Kurs entdeckt. Zwar ging er schon im Januar los, man kann aber jederzeit einsteigen. Also habe ich mich flugs für beide Kurse angemeldet. Diesmal wollte ich eigentlich wieder Reste verwenden, leider sind die einzelnen Elemente zu groß, also habe ich meine Stoffkisten geplündert. Dabei habe ich festgestellt, daß ich in keiner Farbrichtung genügend Stoffe hätte, also werde ich alle Farben querbeet verwenden. Immer im Verwendung mit schwarz. Mal sehen, wie das ganze am Ende aussieht.
Ich wünsche ich nun eine schöne Woche, und mir Zeit nach der Nähaktion der Jungs, alles wieder ordentlich zu verstauen.
Liebe Grüße
Birgit

Montag, 25. Mai 2009

Bin wieder da & Radolfzell

Hallo ihr Lieben, endlich habe ich wiedermal was zu zeigen. Die letzten Wochen waren sehr turbulent und ich hatte wenig Zeit zum nähen. Nun endlich kann ich ein Geheimnis lüften.
Wir hatten eine Reise nach Radolfzell vor uns. Eigentlich war es nur als Tagesausflug geplant, aber ein Anruf von Frau Thomae, Patchkids der Patchworkgilde, hat uns ein traumhaftes Wochenende in Radolfzell beschert. Wie ihr vor einiger Zeit lesen konntet, haben die Jungs fleißig an ihrem ersten Quilt genäht. Das Thema lautete der "Fischkönig vom Mindelsee" und war das Thema des Patchkids Wettbewerbs 2009.
Vor 3 Wochen hat uns dann der Anruf ziemlich überrascht. Valentin hat in der Gruppe der 7 bis 10 jährigen gewonnen uns Sebastian hat in der gleichen Gruppe den 3ten Preis gewonnen. Der 2te Platz ging an Sabrina, 8 Jahre alt. Die Freude war natürlich rießig und als dann für Sonntag 10 Uhr die Preisverleihung angesetzt wurde, war schnell klar, wir übernachten und verbringen ein schönes Familienwochenende in Radolfzell. Diese kleine Metallnähmaschine war der symbolische Preis. Beide hätten eine Kindernähmaschine von Janome gewonnen. Frau Thomae hat uns aber angeboten ein Ersatzpacket im Wert der Nähmaschine zusammenzustellen.
Aber nicht nur im Zeichen der Familie stand dieses aufregende Wochenende, nein auch die Mama kam auf ihre Kosten. Am Samstag war um 12 Uhr Treffpunkt in der Cafeteria des Milchwerk. Dort haben sich viele lustige gesellige Patchworkerinnen getroffen. Endlich konnte ich Hanna, Claudia, Elisabeth, Sigrid, Katja, Heidi und noch viele andere kennenlernen. Es war wunderschön und irgendwie lief man sich auch noch am Nachmittag ständig über den Weg und konnte die diversen Schätze begutachten. So ein Tag so wunderschön wie heute der dürfte nie vergehen, das waren unsere letzten Gedanken am Abend. Meine 3 Männer haben ebenfalls einen super Tag verlebt, bei 30 Grad konnten alle 3 im Bodensee baden, diverse Eisdielen testen und am Nachmittag in einer Sportsbar das Bundesliga Finale anschaun. Mama wir haben dich gar nicht vermisst, war die einstimmige Aussage der Jungs.
Nach so einem tollen Wochenende fällt nun die Hausarbeit wieder etwas schwerer, aber ich gehe jetzt gleich noch meine diversen Schätze fotografieren, dass ich in nächster Zeit wieder mehr zum zeigen habe.
Liebe Grüße und vielen Dank für die wunderschönen Stunden
Birgit

Montag, 23. März 2009

Puh geschafft!!

Ein Grund warum ich in der letzten Zeit nichts selbstgenähtes zeigen konnte, war, dass meine Jungs die Nähmaschine blockiert und mein Nähzimmer in ein kleines Schlachtfeld verwandelt haben. Sie haben sich zum Gildewettbewerb zum Thema "Fischkönig" angemeldet. Am 1 April muss der Quilt bei der Patchworkgilde sein. Die Zeit wurde nun hinten raus ziemlich knapp, aber gestern war es endlich vollbracht. Beide Quilts sind fertig.

Valentin hat sich für einen Bargello entschieden, und jeder der schon einmal dieses Muster genäht hat, weiß wieviel Arbeit dahinter steckt. Er konnte seine Ideen schon sehr gut ausdrücken, so dass ich eigentlich nur bei der Technik behilflich sein musste, alles andere hat er selbst gemacht. Hier seht ihr einen Ausschnitt aus seinem Quilt.

Sebastian hat sich für die etwas schnellere freie Schneidetechnik entschieden. Manches mal hatte ich ganz schön Angst um seinen kleinen Finger, aber es ist alles gut gegangen. Die Nähmische auf halbe Kraft gedrosselt, saß er munter und fidel dran und wollte eigentlich schon nicht mehr aufhören. Die Fertigstellung mit der Hand, hat sich dann allerdings etwas hingezogen. Länger als eine halbe Stunde machte es halt keinen Spaß, und da er Mama Gene hat, und Perlen und Klimbim über alles liebt, musste halt auch einige auf dem Quilt angenäht werden. Lang lebe die Schatzkiste von Mama. (habe jetzt 2 Stunden gebraucht wieder alles zu sortieren)

Hier seht ihr ein Detail von Sebastian. Natürlich musste es glitzern.
Wer die Quilt in voller Größe sehen will, muss sich bis zu den Patchworktagen in Radolfszell gedulden. Dort werden die Quilts aller Kinder in einer eigenen kleinen Ausstellung gezeigt.
Anfang Juni werde ich aber für alle anderen Bilder hier auf meinem Blog einstellen.
So nun hoffe ich, dass ich mein Nähzimmer bald wieder geordnet habe, und endlich wieder selbst an die Nähmaschine darf.
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht Euch
Birgit


Mittwoch, 15. Oktober 2008

Perlenproduktion der Kids

Man nehme 2 Kinder, 4 Farben Fimo, 2 Messer, eine Unterlage, und das wichtigste:Mama misch dich nicht ein.
.
Heraus kommt eine dicke Überraschung für Mama, viele tolle Perlen und Knöpfe, ganz alleine für mich. Zumindest die braunen, darf ich behalten.
Einige der braunen Perlen haben auch schon eine Verwendung gefunden. Sie ziehren meine Lebkuchenmännchen. Was ich allerdings mit den großen Perlen machen werden, weiß ich noch nicht. Hat jemand einen Tipp für mich???


Die blauen braucht Sebastian für seinen ersten Quilt selber. Er möchte an dem Gilde Kids Wettbewerb teilnehmen. Natürlich werde ich ihn tatkräftig beraten, aber mich nicht einmischen. Schließlich soll er am Schluß sagen können, alles alleine gemacht.
Bis bald
Birgit

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.